Kaspar-X Intensivpädagogische Netzwerke bietet ausgewählte Einheiten zur Verselbständigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen an. Diese Angebote zeichnen sich alle durch die Verbindung von Wohnraum zur Verselbständigung und einem Setting mit einem noch hohen Anteil an zugewandter sozialer Kontrolle aus. Diese charakteristische „Grundausstattung“ wird ergänzt durch einen individuell erstellten Stufenplan zur Verselbständigung.
Durch das Wohnen „Tür an Tür“ findet eine intensive und alltagsnahe Betreuungsleistung statt, die dann da ist, wenn sie gebraucht wird. Dies kann strukturierte Kontaktgestaltung in einer Gruppe, als geplante Einzelkontakte und als spontane „Tür und Angel Begegnungen“ beinhalten. So sorgen wir für die individuelle Begleitung jedes Bewohners. Die natürlich gelebte „Rufbereitschaft durch direkte Nachbarschaft“ sorgt für die notwendige zugewandte soziale Kontrolle, was eine dringend erforderliche Komponente darstellt, um die eigenen Ziele im Blick halten zu können.
Jump Out ergänzt das IBW (Intensiv Betreutes Wohnen) unseres Partners Kaspar-X Projekte dort, wo aus den unterschiedlichsten Gründen Schritte der Verselbständigung angegangen werden müssen, das Maß der sozialen Kontrolle aber unmittelbarer erfolgen muss, als es durch Rufbereitschaften und Präsenzzeiten der IBW Konzeption gewährleistet werden kann.
Jump Out bietet sich an für Jugendliche und junge Erwachsene,
Für dieses Unterstützungsangebot suchen wir kontinuierlich Erzieher und Sozialarbeiter, die Möglichkeiten zur individuellen Begleitung in Ihrem unmittelbaren Umfeld zur Verfügung stellen möchten, um von dort aus ein wesentlicher Teil des Betreuungsteams zu sein. Von einer Wohnung im selben Hausblock über eine Einliegerwohnung oder das Apartment gegenüber sind vielfältige Settings denkbar. Sprechen Sie uns an, wenn diese besondere berufliche Tätigkeit sie anspricht. Gerne entwickeln wir ein individuelles Standortprofil und binden dies in unser Netzwerk ein.