Kernhaus Josefstraße
Intensivpädagogische Wohngruppe

Ein koedukatives Gruppenkonzept für 7 Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren

Das Kernhaus Josefstraße verfügt als zentrale Gruppeneinrichtung von Kaspar-X Netzwerke über mehr als 300m² Gestaltungsspielraum. Zimmer mit eigener Nasszelle, ein großzügiger Gemeinschaftsraum mit Koch- und Essbereich, ein Mitarbeiter- und Teamraum, ein Seitentrakt mit Möglichkeiten zur Separierung und Verselbständigung sowie weitere Freizeiträume bieten Jugendlichen und Personal vielfältige Grundvoraussetzungen für eine individuelle Ausrichtung der Betreuungsarbeit.

Konzeption Kernhaus

Jugendliche, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, benötigen an ihrem Bedarf orientierte Betreuungsformen. Da sich die Bedarfe der im Rahmen der Jugendhilfe untergebrachten Jugendlichen immer individueller gestalten und Abbrüche auch aus stationären Unterbringungen keine Einzelfälle sind, bietet die intensivpädagogische Wohngruppe einen Rahmen, um auch bei intensivem Unterstützungsbedarf eine tragfähige und langfristige Perspektive zu entwickeln.

Die Wohngruppe

ist für Jugendliche geeignet, die mittelfristig und langfristig einen Lebensort außerhalb ihrer Herkunftsfamilie benötigen, der nicht Familie repräsentiert und sich von den Bedingungen einer Regelwohngruppe durch eine geringe Platzzahl bei größerer Betreuungsdichte und damit einem höheren Maß an Individualisierung unterscheidet. Wir fördern und begleiten Jugendliche unter der Berücksichtigung und Wertschätzung ihrer individuellen Lebenssituation und ihrer Lebenserfahrung.

Die Wohngruppe bietet ein differenziertes intensivpädagogisches Betreuungsangebot. Für jeden Jugendlichen wird ein individuelles Angebot entwickelt. Daraus resultiert, dass zum überschaubaren generellen Regelwerk unterschiedliche pädagogische Ansätze für unterschiedliche Jugendliche mit unterschiedlichen Themen zum Tragen kommen – individuell trotz Gruppe. Ausgehend von den unterschiedlich ausgeprägten Ressourcen der Jugendlichen und mit Respekt vor deren bisheriger Biographie werden sie in dem Prozess unterstützt, ihre vorhandenen Begrenzungen weiter zu stecken, um die vielfältigen Herausforderungen des Erwachsenwerdens meistern zu können.

Zielgruppe und Aufnahmekapazität

Die intensivpädagogische Wohngruppe mit einem Betreuungsschlüssel von 1:1,16 ist eine koedukative Einrichtung und bietet 7 Plätze für junge Menschen im Alter zwischen 12 – 18 Jahren, die sowohl in größeren als auch in familienanalogen Betreuungsformen überfordert sind oder sich zur Klärung weiterer Schritte in einer Übergansphase ihrer Jugendhilfemaßnahme befinden.

Neben den allgemeinen Betreuungsleistungen entsprechend der Leistungsbeschreibung können vielfältige individuelle Leistungen die Hilfe ergänzen.

Wir informieren Sie gerne im persönlichen Gespräch.

Kontakt

Kaspar-X
Intensivpädagogische Netzwerke
Breitbendenstraße 39A
52080 Aachen

Ansprechpartner Verwaltung
Michaela Bath

Telefon: 0241 94323627
Fax: 0241 94323629
Mail: verwaltung@kaspar-xnetzwerke.de

 

Wegbereiter & -begleiter

Sie sind Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Diplompädagoge*in oder ähnliches? Wir suchen ständig begeisterungsfähige Teamplayer und Individualisten für die Tätigkeit als Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft SPLG (sozialversicherungspflichtig/Inland), Projektstelle (freiberuflich/Ausland), Erziehungsstelle und Mitarbeiter für den Gruppendienst und unser Verselbstständigungsprogramm „Jump Out“. Rufen Sie uns an, wir informieren Sie persönlich und individuell.

© 2023 Kaspar-X Netzwerke - Design by formconcept